Diese Webseite verwendet Cookies zur Erfassung statistischer Nutzungsdaten.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bulle und Bär

Kommentar globale Aggregate

Der WTI zeigt per 13.03.2012 für die globalen Märkte in Euro einen Wert von +32, in US-Dollar sieht man einen Wert von +15 und für die Märkte in lokaler Währung einen Wert von +22.

Gegenüber der letzten Aktualisierung gab es also nur geringe Veränderungen mit einem leicht negativen "Touch". 

Weiterhin sind erhöhte Aktienquoten vertretbar. 
Wir sehen eine Konsolidierung in vielen Trends. Das ist an sich weiter nicht schlimm oder Besorgnis erregend. Eine solche Konsolidierung kann eine gute Kaufchance sein für denjenigen, der bisher noch nicht im Markt ist. Im letzten Kommentar habe ich erwähnt, daß sich die Märkte im Schnitt nur sehr marginal oberhalb der Kaufmarken befinden. Inzwischen sind die Märkte in US$ gerechnet sogar unterhalb der Kaufmarken. Trotzdem ist aber die Mehrheit der Aktienmärkte in einem Aufwärtstrend.

Das klingt paradox, ist es aber gar nicht so sehr. Letztlich reißen hier einige wenige Märkte mit ihrer sehr schlechten Performance den Gesamtdurchschnitt nach unten. Griechenland, Argentinien, Sri Lanka, Portugal und Spanien stehen ganz unten in der Liste mit Abständen von -29% bis -12%. Das beste land ist Ägypten - es kommt gerade mal auf +15,77%. Selbst in Summe mit den zweitplatzierten Philippinen kann damit gerade mal das Minus von Griechenland ausgeglichen werden.

17 (von insgesamt 50 Ländern) Länder liegen in einer Spanne von +3% bis -3%.

Pessimisten würden behaupten, daß die Hausse auf dünnen Beinen steht. Dieses Argument ist durchaus nicht von der Hand zu weisen.

Trotzdem: Die aktuelle Konsolidierung sieht im historischen Kontext eher völlig normal aus.

Wie bereits in den letzten Kommentaren beschrieben sollte man die Märkte jetzt genau beobachten. Wenn die Märkte mit hohem Volumen und Kraft aus der Konsolidierung ausbrechen und werden die "runden Marken", die in vielen Indizes gerade anstehen (Dax 7.000 Punkte, Dow Jones 13.000 Punkte, Korea 2.000 Punkte, Nasdaq 3.000 Punkte) geknackt, dann besteht durchaus das Potential für eine deutliche Rally und man sollte auf jeden Fall die Aktienquoten anheben - egal wir negativ man auch aus anderen Gründen eingestellt sein mag.